Die Jobster Recruiting Show ist der Podcast, der dich dabei unterstützt, mit Leichtigkeit Wunschmitarbeiter für dein Unternehmen zu gewinnen.
Hier bekommst du wertvolle Inputs, wie du erprobte und innovative Strategien für dein Recruiting und Employer Branding in deinem Unternehmen umsetzten kannst.
Praxisnah. Effizient. Ergebnisfokussiert.
Offen und ehrlich teilt Raphael seine Learnings aus 4 Jahren Mitarbeitersuche über Social Media. Was hat funktioniert. Was ist reine Zeit- und Geldverschwendung.
Zudem kommen immer wieder spannende Gäste zu Wort, die ihre eigenen Erfahrungen und Umgang mit dem Fachkräftemangel teilen oder ihre Dienstleistung vorstellen.
***
Wer ist Raphael
2017 stand Raphael aufgrund von Fachkräftemangel im damaligen Unternehmen am Rande eines Burnouts. Dazumal wusste er es noch nicht, doch diese Zeit sollte seine Zukunft nachhaltig prägen. Heute ist es das Fundament unserer Mission: Unternehmen dabei zu helfen, trotz Fachkräftemangel ihre Vakanzen schnell und einfach zu besetzten, damit Mitarbeitende nicht mehr verheizt werden.
Seit 2020 besetzten unsere Kunden mit Jobster anspruchsvolle Ingenieure- und Techniker- Vakanzen. Als erfahrener Ingenieur kennt Raphael dabei die Positionen bestens. Wir wissen, welche Kompetenzen gesucht sind, verstehen die Sprache der Branche und kennen die Wechselgründe der Kandidaten. Dieses Wissen kombinieren wir mit den neuesten Technologien und kreativen Konzepten zu einem effektiven Sourcing.
So finden unsere Kunden in der ganzen Deutschschweiz die Mitarbeitenden, die sonst keiner findet – ohne grossen Aufwand oder enorme Kosten.
Erfahre von BenefitRadar-Gründer Maurus Unternährer, wie du herausfindest, ob deine Anstellungsbedingungen konkurrenzfähig sind – ohne monatelange Recherche. Plus: Warum Transparenz im Bewerbungsprozess früher startet, als du denkst.
Leadership-Expertin Debora di Maio über emotionale Intelligenz, Herzratenvariabilität und warum du dich erst selbst führen musst – bevor du andere führen kannst. Praktische Tipps inklusive.
Warum autoritäre Führung deine Retention killt und wie die 80/20-Regel aus dem New Leadership deine besten Mitarbeitenden im Unternehmen hält – ohne Wellness-Schon-Programme.
Schluss mit Workation-Chaos: HSG-Dozent und Vamos-Gründer Daniel Dietrich erklärt, wie sein 5-Minuten-Fragebogen Betriebsstätten-Risiken, Steuer-Fallen und Sozialversicherungs-Probleme löst
7 von 10 Absolventen fragen danach: Workation als Hygienefaktor im War for Talents. Daniel Dietrich, HSG-Dozent und Mitgründer von VAMOZ erklärt, welche rechtlichen Klippen du umschiffen musst.
Von 0 auf Scroll-Stopper: Wie du mit unserem erprobten System aus Standard-Posts magnetische Inhalte machst, die passive Kandidaten zum Handeln bewegen. Erfahre von Raphael was du am Content-Day lernst.
Du postest regelmässig Employer Branding Content, aber bekommst kaum Bewerbungen? Das Problem: Fast alle Unternehmen machen Content für die falsche Zielgruppe. Hier erfährst du, was wirklich funktioniert.
Erfahre von Daniel Löhr, warum passive Kandidaten der Schlüssel sind und welche 3 Recruiting-Strategien bei Ingenieuren wirklich funktionieren. Plus: Engineers Day Insights und Building Award Geheimnisse.
Erfahre in dieser Folge, warum es beim Ingenieur-Recruiting bis zu einem Jahr dauern kann, die richtige Person zu finden. Welche 3 Bereiche entscheidend sind, um passende Leute zu überzeugen. Und wann du einen externen Personalberater beauftragen solltest
Warum 90% aller KI-Initiativen versanden und wie Marc Becker KMUs dabei hilft, kritisches Denken zu fördern, Rahmenbedingungen zu schaffen und Führungskräfte als Vorbilder zu etablieren.